DSGVO

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Isabelle Hérault
Spessartstraße 100

65205 Wiesbaden-Nordenstadt
E-Mail: fussgehfuehl.isabelle.herault@gmail.com
Telefon: 01573-7280959

Datenerhebung und -verarbeitung:

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Für die Terminvereinbarung und Durchführung der Fußpflegebehandlungen erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten:

  • Name

  • Adresse

  • Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)

  • Gesundheitsdaten im Zusammenhang mit der Fußpflege

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Zweck der Datenverarbeitung:

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Terminvereinbarung

  • Durchführung der Fußpflegebehandlungen

  • Abrechnung der erbrachten Leistungen

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Empfänger der Daten:

Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, sofern dies zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:

  • Steuerberater

  • Abrechnungsstellen

Datensicherheit:

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Speicherdauer:

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Ihre Betroffenenrechte:

Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft: über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO).

  • Berichtigung: unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO).

  • Löschung: Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO).

  • Einschränkung: der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO).

  • Widerspruch: gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO).

  • Datenübertragbarkeit: sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen. Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

Widerruf der Einwilligung:

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Der Widerruf gilt ab dem Zeitpunkt, an dem er ausgesprochen wird.

Änderungen der Datenschutzbestimmungen:

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen bei Bedarf anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie auf unserer Website informieren.

Widerspruch gegen Werbe-Mails:

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Diese Datenschutzerklärung deckt die wichtigsten Aspekte ab, die für unsere Tätigkeit relevant sind. Sie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht.